• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
    Gleitschirmpilot in den Alpen im Aufwind
    ETFs im Aufwind: Vor allem die junge Generation ist mit im Spiel
    Smartphone-Ansicht der Säule 3a der Neo-Bank Neon
    Keine Neo-Bank ohne Säule 3a: Neon mischt nun auch mit
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Vorderansicht des Bundeshauses in Bern
    Konkrete Schritte des Bundesrates für Stablecoins und Kryptos
    Einkaufswagen mit KI an Bord
    KI und Twint verändern den Schweizer E-Commerce
    Ansicht der Reise- und Buchungs-Plattform Swifty
    Mit einer Chat-Nachricht die komplette Geschäftsreise buchen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
    Illustration mit dem Symbol, wie die Schweizer Bevölkerung spart
    Weniger als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung kann Geld sparen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Zürcher Börse 1966 – als Aktien noch mit Geschrei und Gesten am Ring gehandelt wurden

Aussschnitt auf einem Beitrag des Schweizer Fernsehens über die Zürcher Börse von 1966
Spannendes und hervorragendes Zeitdokument aus dem SRF Archiv: Zeichen, Gesten und voller Körpereinsatz am Ring, um Aktien und Obligationen zu handeln. Weiterlesen

KMU-Börse BX Swiss beteiligt börsenkotierte Unternehmen am Handelsertrag

Symbolbild für Börse und Handelsplätze
Die KMU-Börse BX Swiss hat sich ein ungewöhnliches Gebührenmodell einfallen lassen, um gemeinsam mit Emittenten zu wachsen. Weiterlesen

Yuh – wie anders ist die App und wie viel anders will die Neo-Bank noch werden?

Markus Schwab, der CEO von Yuh, in einem Interview
Die Finanz-App Yuh ist auf den ersten Blick eine App unter vielen. Auf den zweiten Blick gibt's Unterschiede – und auf den dritten hat Yuh noch viel vor. Weiterlesen

"Are you dating your customer yet?"

Prof. Dr. Georges Grivas beim Eröffnen der Swiss Digital Finance Conference 2021
Die Swiss Digital Finance Conference ist 2021 in 9. Auflage durchgeführt worden – die Notizen aus unserer Redaktion, festgehalten von Rishi Chattopadhyay. Weiterlesen

Eine Neo-Bank und ein FinTech testen Embedded Finance aus: Yapeal und Abacus gehen auf Nähe zu KMUs in der Schweiz

Symbolbild, das vernetzte Menschen darstellt.
Was Neo-Banken wie Revolut, N26 und andere schon länger anbieten, kommt jetzt auch in der Schweiz: Yapeal lanciert das digitale Konto für Firmenkunden – und mehr. Weiterlesen

"Löwenplatz ist der neue Paradeplatz", sagt die Flow Bank und stellt ihre konkreten Pläne vor

Esty Dwek (Chief Investment Officer), Charles-Henri Sabet (Chief Executive Officer), Caroline Puder-Levy (Head of Marketing)
Mit der Eröffnung des neuen Büros in Zürich verbindet Gründer und CEO Charles-Henri Sabet grosse Pläne und ehrgeizige Ziele – wir haben nachgefragt. Weiterlesen

Loanboox – ein FinTech feiert seine ersten fünf Jahre und belohnt sich selbst: mit gemeinsam erreichtem Erfolg

Das Team des FinTechs Loanboox, alle Mitglieder mit einem Geschenkpaket in der Hand.
Das FinTech Loanboox ist vor fünf Jahren gestartet und hat mit einer neuen und mutigen Geschäftsidee voll ins Schwarze getroffen. Weiterlesen

Was tut sich bei der Open Wealth Association?

Ein Blick in den Zuschauer-Saal beim ersten Open Wealth Event 2021.
Wo steht die Open Wealth Association heute, welche konkreten Massnahmen und Initiativen sind unterwegs, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern? Weiterlesen

BIZ baut eine Multi-CBDC-Brücke für grenzüberschreitende Zahlungen

Die Vasco da Gama-Brücke spannt sich bei Sonnenaufgang über das Meer.
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) will mit ihrem mBridge-Projekt Banken auf Konkurrenzfähigkeit trimmen. Weiterlesen

Die Raiffeisen-Gruppe legt die Messlatte hoch und entwickelt ein "Kundenerlebnis-Portal"

Das Bild zeigt den Schrift der Raiffeisen und Menschen im Vorbeigehen.
Ein "Kundenerlebnis-Portal" etabliert im Vergleich zu einem blossen Kunden-Portal einen deutlich höheren Anspruch – welchen genau will Raiffeisen bereits 2022 zeigen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK