• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Alpian-Logo auf einem Gleitschirm
    Neo-Bank Alpian wächst und liefert erste Daten zur Flughöhe
    Die Stablecoins Tether und USDC als Illustration, sie stützen sich gegenseitig
    Die Zukunft der Wirtschaft gehört den Stablecoins
    Die Gründer der Neo-Bank Neon 2018: Michael Noorlander, Simon Youssef, Julius Kirscheneder und Jörg Sandrock
    Soll die Neo-Bank Neon verkauft werden – oder doch nicht?
    Mann mit Blindenstock und Blindenhund beim Überqueren einer Strasse
    Digitale Barrierefreiheit als kundenzentrierter Wettbewerbsfaktor
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Stablecoins Tether und USDC als Illustration, sie stützen sich gegenseitig
    Die Zukunft der Wirtschaft gehört den Stablecoins
    Bitcoin-Münze im Erdreich, als Symbol für Bitcoin Mining
    Alles, was man über Bitcoin und Bitcoin Mining wissen muss
    Krypto-Broker Bitpanda kann auch Fussball – mit dem FC Basel
    Schweizer Banknoten mit Schweizer Pass
    Wie vermögend sind die Schweizer Haushalte?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Smartphone mit der Oberfläche von AI Talk
    Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
    Roter Stuhl mit drei Beinen
    Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?
    Blick auf die Bühne des SwissHacks 2025
    Wird an Hackathons die Zukunft der Finanzwelt neu gestaltet?
    Junge Leute der Generation Z stehen lachend in einer Reihe
    Wie nutzen junge Menschen in der Schweiz KI und ChatGPT?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Smartphone mit der Oberfläche von AI Talk
    Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
    Roter Stuhl mit drei Beinen
    Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?
    Mann mit Blindenstock und Blindenhund beim Überqueren einer Strasse
    Digitale Barrierefreiheit als kundenzentrierter Wettbewerbsfaktor
    Illustration mit Symbolen zu Bitcoin und digitalen Zahlungen
    Was will Deutschland beim Bitcoin und beim Bezahlen ändern?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Das britische FinTech Wise notiert an der Londoner Börse und konstatiert: Mission Unfinished

Gründer von Wise Kristo Käärmann und Taavet Hinrikus
Wie angekündigt hat das Technologie-Unternehmen Wise den Schritt an die Börse gemacht – aktuelle Bewertung 11 Milliarden US-Dollar. Weiterlesen

Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten: Zuschläge auf Wechselkurse und Gesamtkostenvergleich – Unterschiede sind weiterhin riesig

Junge Frau mit Kreditkarte und Flugtickets
Neo-Bank Yuh ist am günstigsten bei den Wechselkursen, Neon bei Prepaid-Karten, grosse Unterschiede weiterhin bei den Kreditkarten. Weiterlesen

Wer investiert in welche Kryptowährungen?

Millenial vor dem PC
Eine Studie der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich liefert interessante Einsichten zum Verhalten und zu den Motiven von Krypto-Investoren. Weiterlesen

Wer spielt in der digitalen Banken-, FinTech- und Krypto-Szene in Zukunft welche Rolle?

Trainingsgeräte von oben fotografiert
Heute geht es nicht mehr darum, wer wann was verschlafen hat, sondern wer in diesen Tagen die Zeichen der Zeit erkennt, um fit und ausgeschlafen agieren zu können. Weiterlesen

Der Crowdfunding-Markt legt weiter zu, im Corono-Jahr 2020 allerdings mit einigen Dellen

Bild der Crowd, Menschen, von oben
Die starken Zuwachsraten der letzten Jahre haben sich im Corona-Jahr nicht fortsetzen lassen – die Aussichten bleiben dennoch gut. Weiterlesen

FinTech Neon holt weitere 5 Millionen über Crowdinvesting

Grafik des Crowdinvestings der Neo-Bank Neon Schweiz
Ist die Community gross, nah und treu genug, klappt's offensichtlich auch für Neo-Banken in der Schweiz mit dem Crowdinvesting. Weiterlesen

Visa will im Open Banking in Europa eine aktive Rolle spielen und übernimmt das FinTech Tink

Schild in Schaufenster mit Aufschrift Open
Die hohe Motivation von Visa, die neue Perspektive und der ungetrübte Blick auf mögliche Geschäftsmodelle könnte Open Banking in Europa einen Schub geben. Weiterlesen

Die Schweizerische Bankiervereinigung zu digitalen Währungen

Holographische Darstellung einer digitalen Zentralbankwährung
Die SBVg beleuchtet in einem Diskussionspapier zentrale Aspekte digitaler Währungen, insbesondere digitaler Zentralbankwährungen. Weiterlesen

Klarna: Ein FinTech erobert die Welt – und jetzt auch die Schweiz

Smartphone mit Klarna-App
Warum das FinTech mit seiner Shopping- und Bezahl-App auch in der Schweiz für Unruhe sorgen und deutliche Spuren hinterlassen wird. Weiterlesen

Aufbruchstimmung bei der Challenger-Bank N26?

Symbolbild für Aufbruchstimmung
Waren von der Challenger-Bank in den letzten Monaten eher dünne oder unerfreuliche News zu hören, scheint N26 nun Anlauf für die nächsten grossen "Dinger" zu holen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK