Nachdem die Direktbank ING-Diba den Online-Kreditmarktplatz Lendico gekauft hat, blieb eine Frage offen: Was passiert nun mit Lendico Schweiz? Antwort: Das Joint Venture ist Geschichte, Lendico Schweiz gehört vollständig zur Postfinance.
Weiterlesen
Die Fintechrockers sprechen sich für eine nationale Blockchain und eine Schweizer Kryptowährung aus und fassen zentrale Argumente für den "Crypto Franc" in einem Exposé zusammen.
Weiterlesen
Mit Oyoba bekommt das Crypto Valley seine erste digitale Bank. Was Revolut, N26, Atom, Monzo und andere schon länger forcieren, soll jetzt im Crypto Valley mit dem Stempel "Made in Switzerland" Realität werden.
Weiterlesen
Wie vom Bundesrat im Herbst 2017 angekündigt, ist die FINMA aktiv geworden und hat aktuell eine Wegleitung zu ICOs publiziert. Ein gute und notwendige Massnahme, um ein grossartiges Instrument in erste geordnete Bahnen zu lenken.
Weiterlesen
Wie beeinflussen Kryptowährungen, Technologie und Digitalisierung die Finanzsysteme, Banken, FinTechs, Geschäftsmodelle und Regulatoren? Am World Web Forum 2018 haben wir Sam Rosenblum, Director of Business Development bei Coinbase in San Francisco, um seine Einschätzung zu aktuellen Entwicklungen gebeten.
Weiterlesen
Der Frontalangriff hat einen Namen: Swiss21.org. Hinter der Organisation steht ein Konsortium mit einer simplen Idee: Günstig ist gut, kostenlos verkauft besser. Das Projekt könnte bestehenden Anbietern schlaflose Nächte bereiten.
Weiterlesen
Auf ein bemerkenswertes Statement folgt das nächste: SFTI nimmt Stellung zum Vorschlag von Swiss Finance Startups, in der Schweiz eine Selbstregulierungsorganisation SRO "Open Banking" zu gründen.
Weiterlesen
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.