• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Rossella Fiamingo, italienische Degenfecht-Weltmeisterin
    Technische Analyse: Ein Blick in die Zukunft
    Frontansicht des Bundeshauses in Bern
    EFD streicht oder kürzt Boni der obersten CS-Führungsebenen
    Bussenzettel an einer Windschutzscheibe
    Welches Big Tech bezahlt in der EU die höchsten Bussen?
    Slide aus der Präsentation von Dr. Manuel Thomet zum Thema Banking as a Service und Embedded Finance
    Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung einer Banking-as-a-Service-Strategie aus Sicht von Schweizer Banken
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Rossella Fiamingo, italienische Degenfecht-Weltmeisterin
    Technische Analyse: Ein Blick in die Zukunft
    Schweizer Banknoten bunt gemischt
    Pensionskassengelder als Selbstbedienungsladen für Verwalter?
    Ansicht der Stadt Zug mit Schwerpunkt auf die Altstadt
    Der Kanton Zug macht seinem Namen als Crypto Valley alle Ehre
    Slide aus der Präsentation von Dr. Manuel Thomet zum Thema Banking as a Service und Embedded Finance
    Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung einer Banking-as-a-Service-Strategie aus Sicht von Schweizer Banken
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Zwei Firmengründer, junge Frau und junger Mann, freuen sich im Büro
    Die Gründung eines Startups in wenigen Stunden – geht das?
    Swiss Crypto Stamp: Bella, Auflage 65'000 Exemplare
    Swiss Crypto Stamp 3.0 kommt mit Bernhardinern im Rudel
    Blick ins Hauptquartier der Neo-Bank N26 in Berlin
    N26 entlässt über 70 Mitglieder seiner Crew und will bis 2024 Profitabilität erreichen
    Seriengründer Alain Veuve
    Warum Alain Veuve seine Restlebenszeit in Startups berechnet
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Rossella Fiamingo, italienische Degenfecht-Weltmeisterin
    Technische Analyse: Ein Blick in die Zukunft
    Frontansicht des Bundeshauses in Bern
    EFD streicht oder kürzt Boni der obersten CS-Führungsebenen
    Bussenzettel an einer Windschutzscheibe
    Welches Big Tech bezahlt in der EU die höchsten Bussen?
    Schweizer Banknoten bunt gemischt
    Pensionskassengelder als Selbstbedienungsladen für Verwalter?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Schweizer Banknoten bunt gemischt
    Pensionskassengelder als Selbstbedienungsladen für Verwalter?
    Ansicht von aussen des Apple Store in Hongkong
    Das iPhone wird zur Finanz-Super-App
    Zwei Firmengründer, junge Frau und junger Mann, freuen sich im Büro
    Die Gründung eines Startups in wenigen Stunden – geht das?
    Blick auf die Shopping-Plattform von Klarna mit Chat GPT an Bord
    Klarna engagiert Chat GPT als Shopping-Berater
Suche Lexikon

«2023 sollte insgesamt positiv verlaufen»

Hand mit Smartphone, ein User checkt die Börsenkurse
Welche Einflussfaktoren das Börsenjahr 2023 prägen werden – und warum sich das erste vom zweiten Halbjahr deutlich unterscheiden könnte. Weiterlesen

Finanzierungsplattform Loanboox boomt auch im Umfeld steigender Zinsen

Schild an der Strasse mit Aufschrift: Business is booming, Hiring for all positions
Bei steigenden Zinsen sind Sparpotenziale bei Finanzierungen noch wichtiger – in diesem Umfeld kann das FinTech Loanboox seine Stärken voll ausspielen. Weiterlesen

In der Säule 3a fürs Vorsorgesparen sind mit True Wealth und Everon zwei neue Mitbewerber im Spiel

Glas mit Aufschrift "Pesnion" und eine Hand, die eine Münze in das Glas wirft
Die Sparte der 3a-Vorsorgelösungen hat weiterhin viel Potenzial – deshalb ist sie bei Banken und bei FinTechs beliebt, die mit neuen Angeboten punkten wollen. Weiterlesen

Wo liegen die grössten Goldvorkommen – und wie wird Gold heute gefördert?

Grosse Kipplaster in einer Goldmine
Warum der Abbau von Gold immer komplexer wird, welche Länder die Nase vorne haben und warum gigantische Lastenkipper bevorzugt von Frauen gefahren werden. Weiterlesen

Warum legen in der Schweiz nur die Hälfte der jungen und älteren Erwachsenen ihr Geld an?

Junge Menschen, junge Frau mit zweifelndem Gesicht
Eine Studie zeigt, dass die jungen Generationen Y und Z mit Geld und Anlagen ganz anders umgehen als die Babyboomer-Generation. Weiterlesen

Die FTX-Pleite scheint eine Fluchtbewegung zu europäischen Kryptobörsen auszulösen

Leuchtschild mit Hinweis zum Notausgang
Wer das FTX-Debakel möglich gemacht hat und deshalb mitverantwortet – und wer in diesen Tagen vom Zusammenbruch der Kryptobörse profitiert. Weiterlesen

3a-Vorsorgefonds: Performance in zehn Jahren zwischen -9.8 Prozent und +54.5 Prozent

Viele verschiedenfarbige Sparschweine in unterschiedlichen Grössen
Nicht allein die Performance macht den Unterschied zwischen dünnen und prallen Sparschweinen, auch die Kosten können die Brieftasche auf Diät setzen. Weiterlesen

Welche Anlage-Apps sind besonders preisgünstig?

PC-Tastatur mit Taste "Robo Advisor"
Digitale Anlage-Apps sind wesentlich günstiger als klassische Vermögensverwalter, deshalb fliesst immer mehr Geld in diese neuen Digitalen. Weiterlesen

FTX schickt den Krypto-Winter in die Verlängerung

Haus mit dicker Schneedecke
Es ist nicht so, dass sich bereits zarte Knospen eines Frühlings abgezeichnet hätten, mit der Akte FTX legt sich jedoch eine weitere Schneedecke über den Markt. Weiterlesen

Schweizer Vorsorge-Apps: Welche überzeugen bei den Kosten?

Junge Frau wirft eine Münze in ihr Sparschwein
Vorsorgesparen in der Säule 3a ist mit der wachsenden Zahl der App-Anbieter deutlich digitaler geworden – nur digitaler oder auch günstiger? Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2023 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK