• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Vorderansicht des Bundeshauses in Bern
    Konkrete Schritte des Bundesrates für Stablecoins und Kryptos
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Update zum 600-Millionen-Dollar-Hack: Robin Hood, Green Arrow oder einfach ein Hacker mit edlen Motiven?

Superheld Green Arrow als Figur
Robin Hood tut Gutes im Sherwood Forest, Green Arrow kämpft für die Armen in Star City, der Hacker mit der 600-Millionen-Dollar-Beute sieht sich in derselben Liga. Weiterlesen

Venezuela will die Hyperinflation bremsen, führt den digitalen Bolivar ein und wirft Bitcoin-Miner raus

Venezuelas Flagge verwittert an einer Holzwand
Nach dem "Souveränen Bolivar" soll im Oktober der "Digitale Bolivar" kommen – da ist der Bitcoin im Weg, deshalb sind Miner nicht mehr willkommen. Weiterlesen

Fatales Signal für Kryptoanleger: Hacker erbeuten eher mühelos 600 Millionen US-Dollar von "zehntausenden" Kunden

Verwittertes Scheunentor mit rostigem Schloss
Der Raubzug mit 600 Millionen US-Dollar Beute ist das eine – schlimmer ist die Wirkung, welche dieser Diebstahl bei Nicht-Bestohlenen haben kann. Weiterlesen

Welche Staaten sind mit einer eigenen Central Bank Digital Currency konkret am Ball?

Weltkarte mit den Staaten, welche CBDC-Projekte verfolgen
Die Zentralbanken verschiedenster Staaten haben eine eigene Central Bank Digital Currency (CBDC) auf ihrer Agenda – nur: wer steht wo mit den Plänen? Weiterlesen

Token Economy – Das Startup Bots don't cry ist mit seinem ersten Brettspiel am Markt

Brettspiel Token Economy mit Zubehör
Für die Gründerinnen und Gründer des Startups hat sich das Ackern der letzten Monate gelohnt – einige Details zur Premiere von Token Economy. Weiterlesen

Was den Bitcoin stützt, was ihm nützt und was ihn zum Absturz bringen könnte

Junger Mann vor Laptop, der verzweifelt scheint
Verharrt der Kurs des Bitcoin längere Zeit an Ort, führt das zu ähnlichen Nervositäten wie überhitzte Volatilität – allerdings bleiben die Auswirkungen geringer. Weiterlesen

Ist die Gemeinde der Krypto-Anleger auf dem Weg, sich zu emanzipieren?

Junge Frau unterwegs im Auto, winkt aus dem Autofenster
In Zeiten traumhafter Kursanstiege ist die Community der Krypto-Investoren schwer zu fassen, bei Kurseinbrüchen werden die Konturen der Gemeinde etwas klarer. Weiterlesen

Wie konfektionieren Banken und Vermögensverwalter eigene Anlageprodukte in Kryptowährungen?

Cornflakes von oben betrachtet
Crysp ist keine neue Cornflakes-Sorte, wie man vermuten könnte, das clevere Produkt der Incore Bank kann deutlich mehr als nur gerade knuspern. Weiterlesen

Frankfurt School Blockchain Center: Eine Panel-Diskussion über zentrale Aspekte rund um den Bitcoin

Einladungsflyer zur Panel-Diskussion von Frankfurt School Blockchain Center
Eine Diskussion über den Bitcoin als Wertspeicher, als Trigger für Finanzinnovationen und über Kritikpunkte, die sich die Kryptowährung gefallen lassen muss. Weiterlesen

Wer investiert in welche Kryptowährungen?

Millenial vor dem PC
Eine Studie der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich liefert interessante Einsichten zum Verhalten und zu den Motiven von Krypto-Investoren. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK