Warum es sich für FinTechs und Finanzdienstleister lohnt, spezifische Wünsche und Bedürfnisse von Frauen nicht mit Standard-Lösungen zu beantworten.
Weiterlesen
Die Bank Cler startet mit der ersten Ausgabe des Swiss Income Monitor (BCSIM) und untersucht die Einkommens- und Vermögensentwicklung der letzten Jahre.
Weiterlesen
Der soeben erschienene Edelmetall-Atlas 2020 der Universität St. Gallen zeigt, wie sich die Kauflaune für Gold in Zeiten von Corona entwickelt.
Weiterlesen
Mit der "IFZ FinTech Study 2020" hat die Hochschule Luzern eine hervorragende Übersicht und aktuelle Momentaufnahme der Schweizer FinTech-Branche publiziert.
Weiterlesen
Der aktuelle Vergleich von Moneyland arbeitet mit realistischen Nutzungs-Szenarien. Die Kostenunterschiede sind nicht gross, sie sind gigantisch.
Weiterlesen
Die beiden Neo-Banken N26 und Revolut haben einen sehr hohen Finanzbedarf, um expandieren und skalieren zu können. Allerdings, das Risikokapital der Investoren scheint gut angelegt zu sein.
Weiterlesen
"Die Transformation des Finanzmarktes wird auch an Private Equity nicht vorbeiziehen", sagen Experten von Kearney und CEFS und legen ihre aktuelle Analyse vor.
Weiterlesen
Mit der Beta-Version seit 11. Juli 2019 in den USA aktiv, seit August 2019 in Kooperation mit der Axos Bank offiziell an der Kundenfront am Start.
Weiterlesen
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.