• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Hauptgebäude der Graubündner Kantonalbank
    GKB schlägt in der Schweiz eine Bresche für Instant Payments
    Das Logo der BLBK am Gebäude des Hauptsitzes in Liestal
    Externe Berater untersuchen die Ereignisse rund um Radicant
    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Christoph Müller, Head Banking Services und Mitglied der Konzernleitung von SIX
    Sesselwechsel in der Konzernleitung von SIX
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Hauptgebäude der Graubündner Kantonalbank
    GKB schlägt in der Schweiz eine Bresche für Instant Payments
    Bitcoin-Münze als Symbol für Bitcoin
    Bitcoin erreicht neue Höchstmarken – und wie geht's weiter?
    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Swiss FinTech Awards 2024: ein Influencer, ein Assetization-FinTech und ein KI-Startup

Plakat mit den Gewinnern der Swiss FinTech Awards 2024
Zum neunten Mal sind die Auszeichnungen für herausragende Schweizer Startups und prägende Persönlichkeiten aus der FinTech-Szene verliehen worden. Weiterlesen

Das FinTech Findependent finanziert sich neu auf zwei Schienen

Das Team des FinTechs Findependent
Findependent hat für seine Anlage-App 1.5 Millionen von bestehenden Investoren eingespielt – weitere 2 Millionen sollen über Crowdinvesting kommen. Weiterlesen

Payrexx hat den QR-Code von Twint weitergedacht

QR-Codes Kleber im Hofladen als Bezahlmethode
QR-Codes scannen und bezahlen – dieses Zahlungsverhalten hat vor allem Twint in der Schweiz kultiviert. Diese Schiene nutzt Payrexx für eine Erweiterung. Weiterlesen

Kaspar& sichert sich 2.5 Millionen und partnert mit Avaloq

Die Gründer von Kaspar&: Lauro Böni, Sebastian Büchler, Jan-Philip Schade, Lukas Plachel
Die strategische Partnerschaft mit Avaloq bringt nicht nur frisches Kapital, Banken bekommen dadurch Zugang zur Anlage-App des FinTechs. Weiterlesen

Warum die neue Strategie von FinTech-Startups "Camel" heisst

Jan-Philip Schade, Mitgründer und CEO von Kaspar&
Gedanken eines FinTech-Gründers und CEOs zum Finanzplatz Schweiz, zur Kooperation von Banken und FinTechs und zur Widerstandsfähigkeit von Kamelen. Weiterlesen

Wie viel Geld spart Klarna durch Künstliche Intelligenz ein?

Der Chatbot von Klarna in der Smartphone-Ansicht
Das FinTech Klarna ist sehr offensiv mit Künstlicher Intelligenz unterwegs – und rechnet vor, was mit KI eingespart werden kann. Weiterlesen

Warum Coop- und Migros-Kinder auch für Stripe interessant sind

Werbeplakat von Twint
Die Kooperation von Stripe und Twint macht für beide Partner Sinn – was Stripe und Twint füreinander tun können. Weiterlesen

Ex-Alpian-CEO Schuyler Weiss ist jetzt mit Light Frame am Start

Das Light Frame-Team: Philippe Kernevez, Sébastien Bros, Mathieu Clement, Gregory Bataille, Schuyler Weiss
Ein Startup will mit seiner Technologieplattform die Erträge von Privatbanken steigern und ihre Kosten optimieren. Weiterlesen

Ist die Neo-Bank Yuh reif für die Expansion ins Ausland?

Tablet und zahlreiche Länder-Flaggen in der Luft
Yuh-CEO Markus Schwab würde den Sprung aufs internationale Parkett wagen. Von unserer Seite eine Kurzanalyse der Chancen für Yuh in Deutschland. Weiterlesen

Crowdlending als Alternative zum klassischen Bankkredit

Michael Borter, CEO und Gründungsmitglied von Cashare
Welche Hausaufgaben KMU machen müssen, um sich erfolgreich über Crowdlending finanzieren zu können. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK