• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Alpian-Logo auf einem Gleitschirm
    Neo-Bank Alpian wächst und liefert erste Daten zur Flughöhe
    Die Stablecoins Tether und USDC als Illustration, sie stützen sich gegenseitig
    Die Zukunft der Wirtschaft gehört den Stablecoins
    Die Gründer der Neo-Bank Neon 2018: Michael Noorlander, Simon Youssef, Julius Kirscheneder und Jörg Sandrock
    Soll die Neo-Bank Neon verkauft werden – oder doch nicht?
    Mann mit Blindenstock und Blindenhund beim Überqueren einer Strasse
    Digitale Barrierefreiheit als kundenzentrierter Wettbewerbsfaktor
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Stablecoins Tether und USDC als Illustration, sie stützen sich gegenseitig
    Die Zukunft der Wirtschaft gehört den Stablecoins
    Bitcoin-Münze im Erdreich, als Symbol für Bitcoin Mining
    Alles, was man über Bitcoin und Bitcoin Mining wissen muss
    Krypto-Broker Bitpanda kann auch Fussball – mit dem FC Basel
    Schweizer Banknoten mit Schweizer Pass
    Wie vermögend sind die Schweizer Haushalte?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Smartphone mit der Oberfläche von AI Talk
    Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
    Roter Stuhl mit drei Beinen
    Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?
    Blick auf die Bühne des SwissHacks 2025
    Wird an Hackathons die Zukunft der Finanzwelt neu gestaltet?
    Junge Leute der Generation Z stehen lachend in einer Reihe
    Wie nutzen junge Menschen in der Schweiz KI und ChatGPT?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Smartphone mit der Oberfläche von AI Talk
    Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
    Roter Stuhl mit drei Beinen
    Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?
    Mann mit Blindenstock und Blindenhund beim Überqueren einer Strasse
    Digitale Barrierefreiheit als kundenzentrierter Wettbewerbsfaktor
    Illustration mit Symbolen zu Bitcoin und digitalen Zahlungen
    Was will Deutschland beim Bitcoin und beim Bezahlen ändern?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Yapeal will mit der Ersten Liga aufs Spielfeld

Leeres Fussballfeld mit Ball
Die Neo-Bank Yapeal bringt sich als Presenting Partner der Ersten Liga in Position und will im Umfeld der "Local Heroes" neue Kunden gewinnen. Weiterlesen

Abacus und Yapeal: Erste Früchte der Kooperation – Yapeal und Yuh: Stehen diese beiden Neo-Banken in der Poleposition?

Joggerin stürmt eine Treppe hoch
Beifall gab's bisher für jede neue Challenger-Bank, die den Markt betrat – jetzt kommt die Zeit der Unterschiede und des Vorsprungs durch smarte Funktionen. Weiterlesen

Revolut investiert weiterhin kräftig, weitet Verluste 2020 massiv aus und legt in zahlreichen Bereichen zu

Cover des Geschäftsberichts 2020 von Revolut
Wie die Challenger-Bank Revolut 2020 geschäftet hat und wie das Management die Aussichten für 2021 bewertet. Weiterlesen

Wise: Kristo Käärmann kündigt den Börsengang des FinTechs in London an

Kristo Käärmann, Gründer und CEO von Wise
Im Gespräch war der Börsengang des Technologie-Unternehmens Wise schon länger, nur wird der CEO konkret. Weiterlesen

Auslandsüberweisungen powered by Wise – neu auch bei Yapeal

Smartphone-Ansicht der Yapeal-App
Die Neo-Bank Yapeal öffnet den Service der grenzüberschreitenden Geldtransfers via Wise für ihre Kundinnen und Kunden. Weiterlesen

Mit Fea Money geht die erste Schweizer Digitalbank für Frauen an den Start

Die Debitkarten der Digital-Bank Fea Money
Das FinTech Fea Money hätte auch eine Challenger-Bank sein können, nur: weit und breit keine Konkurrenz in Sicht, die man hätte challengen können. Weiterlesen

Das FinTech Neon treibt's bunt in Pink und Grün – und nimmt Anlauf zu weiterer Farbe

Smartphone mit Debitkarten von Neon
Pink bleibt, grün kommt und eine weitere Finanzierung von 7 Millionen Franken soll die Farbpalette in Zukunft noch breiter machen. Weiterlesen

Yuh – ist die Challenger-App drei Wochen nach ihrem Start Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden?

Die App von Yuh in der Hand einer Frau
Ja, sagt Yuh, feiert die geknackte 10'000er-Kundenmarke in nur gerade drei Wochen und gibt Gas beim Nachproduzieren der ausgegangenen Debitkarten. Weiterlesen

Ein Frühling der grossen Summen: 650 Millionen für Wefox und 900 Millionen für Trade Republic

Die Gründer von Wefox Julian Teicke und Fabian Wesemann
Werden InsurTechs und FinTechs mit gigantischen Summen finanziert, ist das ein Beleg für durchkalkulierte Erwartungen der Investoren in Unternehmen und Märkte. Weiterlesen

Vivid – die erstaunliche Entwicklung einer Challenger-Bank

Grafische Darstellung vom Handel mit Kryptowährungen
Das FinTech Vivid ist vor knapp einem Jahr in Deutschland gestartet – bemerkenswert, wo die Neo-Bank nach kurzen elf Monaten steht. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK