• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Zwei Strassenschilder mit der Aufschrift Safe und Dangerous
    Gefahren für den Schweizer Finanzplatz aus Sicht der FINMA
    Der Schriftzug der Neo-Bank Radicant auf einer spiegelnden Fläche
    Liquidation von Radicant: Entschlossenheit oder Mutlosigkeit?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Illustration eines Mädchens mit Rakete auf dem Rücken
    Die Vorsorge-App Frankly ist erfolgreicher als die 3a-Apps von anderen Kantonalbanken – Warum?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für einen AI-Agent
    Wonderful AI: Startup für KI-Agenten eröffnet Standort in Zürich
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bargeld-Kleber der Deutschen Bundesband
    Deutsche Bundesbank legt sich für Bargeldzahlungen ins Zeug
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Die BLKB baut ihr FinTech- und Tech-Portfolio weiter aus, diesmal mit Parashift

Der Hauptsitz der BLKB in Liestal
Das Portfolio wächst: die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) drückt aufs Gas und nimmt ein weiteres Tech-Unternehmen mit an Bord. Weiterlesen

Mit Nobank geht eine interessante Mischung aus Neo-Broker, DeFi-Anbieter und Krypto-Börse in den Markt

Ansicht der Nobank-App im Smartphone
Nobank ist weder das eine noch das andere, hat aber von allem etwas. Dennoch kein Gemischtwarenladen für Kryptos, das Schweizer FinTech verfolgt eine klare Strategie. Weiterlesen

Was gibt's Neues in der Neo-Banken-Szene Schweiz?

Smartphone und Metall-Karte von Neon
Fusionen und Übernahmen sind in Europa in vollem Gange, in der Schweiz operieren die Neo-Banken (noch) weitgehend autonom – ein Überblick zu den letzten Bewegungen. Weiterlesen

Buy Now Pay Later ist im Sinkflug, glauben zahlreiche Experten. Stimmt das – oder genau andersrum?

Malte Huffmann, Co-Gründer und CEO von Mondu
Klarna, Affirm, Afterpay und andere FinTechs sind mit BNPL gross geworden – betrifft der aktuelle Dämpfer primär die FinTechs oder das Geschäftsmodell BNPL an sich? Weiterlesen

Eine weitere Finanzierungsrunde: FinTech Findependent holt sich 1.2 Millionen Franken

Der Verwaltungsrat von Findependent: Lukas Speiser, Gründer & CEO Matthias Bryner, Miklos Stanek
Die erfreuliche Entwicklung der FinTech-Finanzierungen in der Schweiz geht weiter: Findependent schliesst eine Seed-Finanzierungsrunde ab. Weiterlesen

Wie wettbewerbsfähig ist die deutschsprachige FinTech-Branche im internationalen Vergleich?

Ein Startup-Team in einem modernen Büro
Eine vergleichende Betrachtung der FinTech-Branche im DACH-Raum – mit Fokus und einem vertieften Blick auf die FinTech-Szene Deutschland. Weiterlesen

Neo-Broker Bitpanda bereitet sich auf den Krypto-Winter vor und entlässt ein Viertel seines Teams

Mit Bitpanda trifft ein weiteres Krypto-FinTech einschneidende Massnahmen und stellt sich auf die eingetrübte Wirtschaftslage ein. Weiterlesen

FinTech Sumup sammelt 590 Millionen Euro ein

Ein Sumup-Terminal bei einem Friseur
Grosse Finanzierungsrunden gibt's weiterhin, wenn auch spärlicher – Sumup hat sich in diesen Tagen nochmals kräftig neu finanziert. Weiterlesen

Das Klima für FinTechs wird rauer – aber: starke FinTechs und gute Nachrichten gibt's auch in schwierigen Zeiten

Das Team des Schweizer Startups Nobank
Mit Nobank und Amnis haben in diesen Tagen zwei Schweizer FinTechs erfolgreich neue Finanzierungsrunden abgeschlossen. Weiterlesen

Wie ticken Gründerinnen und Gründer in der Schweiz?

Frau mit einer Spielzeug-Rakete auf dem Schreibtisch drückt den Startknopf
Warum wird überhaupt gegründet? Welche Bedenken beschäftigen vor der Gründung, welche Sorgen danach? Macherinnen und Macher im Fokus einer Studie. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK