• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Bank mit Neonschrift als Symbol für die gesamten Banken-Branche
    Banken geht es sehr gut – die Zukunft wird jedoch schwieriger
    Die neue Business Debitkarte der LUKB
    Kundenzentrierung: Wenn Banken das liefern, was Kunden fehlt
    Logos von Neo-Banken auf einer unscharfen News-Seite
    Viel Bewegung an der Front der Schweizer Neo-Banken
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Vorderansicht des Bundeshauses in Bern
    Konkrete Schritte des Bundesrates für Stablecoins und Kryptos
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Neo-Bank Qonto mischt Deutschland mit der grossen Kelle auf

Neo-Bank Qonto auf Smartphone mit Karte
Die Neo-Bank startet Ende Januar 2020 in Deutschland, verfolgt hochgesteckte Ziele und hat sich dazu aktuell mit zusätzlichen 104 Millionen Euro finanziert. Weiterlesen

FinTech Neon in Sachen Gebühren auf der Fährte von Revolut

Kreditkarte aufgesteckt auf einem Pfahl
Bewegung an der Karten- und Gebührenfront in der Schweiz – Challenger-Banken werden aktiv und setzen auf Null-Gebühren-Modelle. Weiterlesen

Ohne viel Tamtam: Bank Cler lanciert Smartphone-Konto Zak Plus mit Monatsgebühr

Karten des Smartphone-Kontos Zak
Seit einigen Tagen gibt's Zak in zwei Varianten: Als Zak wie bisher ohne fixe Gebühr, als Zak Plus für 8 Franken pro Monat und mit Zusatzleistungen. Weiterlesen

Mangelndes Vertrauen in die Digital-Strategie der Banken

Bankenviertel
Oliver Wyman: "Aufgrund von Divergenzen zwischen langfristiger Vision und kurzfristiger Performance befindet sich die Finanzdienstleistungsbranche auf Kollisionskurs". Weiterlesen

Banken und Versicherungen: Welche Trends stehen 2020 im Vordergrund?

Tafel mit Aufschrift "Trends 2020"
Eine geballte Ladung von Top Trends 2020 für verschiedene Sparten in Banking und Insurance haben die Analysten von Capgemini zusammengestellt. Weiterlesen

Wer kümmert sich um Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmen? Neo-Banken – und bald auch Qonto.

Qonto Business-Konto auf dem Smartphone
Waren Freiberufler und Selbstständige für traditionelle Banken nicht besonders interessant, werden sie zunehmend zur umworbenen Zielgruppe für Challenger-Banken. Weiterlesen

Ein Finanzjournalist schürft tiefer und macht für die Neo-Bank N26 eine interessante Rechnung auf

Journalist bei einer Recherche am PC
Hat der Journalist mit seiner Analyse recht, darf man die Zahl der Kunden relativieren, die Überraschung liegt in der Grössenordnung der Erträge. Weiterlesen

"We Challenge the Code", sagt Swissquote, und demontiert das traditionelle Banking

Ausschnitt aus einem Video von Swissquote
Die Rezepte von gestern und das Banking von heute. Swissquote stellt Normen und Regeln auf den Prüfstand und wirft sie allesamt über Bord. Weiterlesen

Schweizer Bevölkerung: Keine Angst vor Negativzinsen und unbeeindruckt von der Klimadebatte

Junge Frau an Klima-Demonstration
Bemerkenswerte Resultate einer repräsentativen Befragung der Schweizer Bevölkerung zu den persönlichen Finanzen und zur Klimadebatte. Weiterlesen

Traditionelle Banken sind wie Supertanker in einem Ozean voller Schnellboote

Ruedi Maeder, Chefredaktor MoneyToday.ch
Marc Landis, Chefredaktor der Netzwoche, im Dezember-Gespräch mit Ruedi Maeder zu zentralen Aspekten der Finanzindustrie. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK