• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Dominator mit virtueller Brille und entschlossener Haltung
    Wird Revolut zum Dominator der Banken-Szene?
    Warum wird eine Bankerin Europachefin von Revolut?
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Illustration mit Bitcoin-Münzen, die am Arbeiten sind
    Wie Bitcoin zum Fundament eines neuen Finanzsystems wird
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

N26 erneut in Schwierigkeiten, die Staatsanwaltschaft ermittelt, und was das für die Neo-Bank bedeutet

Fingerabdruck mit Lupe vor futuristischem Hintergrund
2021 war für die Berliner Neo-Bank N26 kein Jahr der guten Nachrichten – nun droht auch 2022 neues Ungemach im Zusammenhang mit Verdacht auf Geldwäsche. Weiterlesen

Gedanken zu Super Apps – und: auf dem Weg zur Super App erledigt die Neo-Bank Vivid die Steuerklärung für ihre Kunden

Eine Familie, Eltern und Kinder verkleidet als Super Man
Über den Charakter einer Super App, weshalb noch nicht alle Neo-Banken eine haben und welche Fallstricke auf dem Weg zur Super App lauern. Weiterlesen

Wie sieht das Ranking der Schweizer Neo-Banken nach harten Zahlen und Fakten aus?

Siegerpodest aus Stahl vor blauem Himmel
Branchen- und FinTech-Experte Dr. Manuel Thomet hat nachgerechnet, Sympathie und Meinung ausgesperrt und das Siegerpodest nach harten Fakten neu besetzt. Weiterlesen

Welche Neo-Banken können im Schweizer Markt auch morgen noch erfolgreich geschäften?

Acht junge Menschen springen gemeinsam in die Luft
Das Ranking der Leserinnen und Leser von MoneyToday.ch: Welchen Neos werden grössere oder eben auch kleinere Chancen eingeräumt? Weiterlesen

Wie viele Neo-Banken verträgt und braucht die Schweiz – und welche?

Auswahl von exotischen Gewürzen in Schalen
CSX, FlowBank, N26, Neon, Revolut, Yapeal, Yuh und Zak – welche Neo-Banken haben das Zeug und das Potenzial für eine erfolgreiche Zukunft? Weiterlesen

UBS kauft ein FinTech in den USA und nimmt 470'000 Millennial- und Gen Z-Anleger mit an Bord

Smartphone-Ansicht des Robo-Advisors Wealthfront
Mit Wealthfront investiert die Grossbank UBS in einen FinTech-Robo-Avisor, der auf junge vermögende Anlegerinnen und Anleger zielt. Weiterlesen

Der Bundesrat misstraut dem Immobilien-Frieden und aktiviert den Kapitalpuffer

Modelle von Häusern mit dem Etikett "zu teuer"
Die Schweizerische Nationalbank, die FINMA und der Bundesrat sind sich einig: Banken müssen gewährte Hypotheken mit höheren Eigenmitteln absichern. Weiterlesen

Auslandsüberweisungen: Wer bietet die besten Konditionen und tiefsten Gebühren für Geldtransfers ins Ausland?

Der Monito-Score als Grafik
Das Vergleichsportal Monito findet seit 2015 die besten Partner für Zahlungen ins Ausland – Resultate gibt's mit Tempo, Komfort und sehr viel Informationen. Weiterlesen

Darf in Bankfilialen neuerdings auch gebechert werden?

Die Schalterhalle der Bank Cler mit Bistro
In kultivierter Form sogar mehr als das: Essen, trinken, plaudern und feiern – neu im Basler Hauptsitz der Bank Cler. Weiterlesen

Neu: Sygnum wird Mitglied der SBVg. In Arbeit: Die zentrale Herausforderung für die Schweizerische Bankiervereinigung.

Ein modernes Glasdach von unten
Die Schweiz hat zwei Krypto-Banken, Seba und Sygnum – jetzt sind beide FinTechs Mitglied des Schweizer Branchenverbandes SBVg. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK