• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Bank mit Neonschrift als Symbol für die gesamten Banken-Branche
    Banken geht es sehr gut – die Zukunft wird jedoch schwieriger
    Die neue Business Debitkarte der LUKB
    Kundenzentrierung: Wenn Banken das liefern, was Kunden fehlt
    Logos von Neo-Banken auf einer unscharfen News-Seite
    Viel Bewegung an der Front der Schweizer Neo-Banken
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Vorderansicht des Bundeshauses in Bern
    Konkrete Schritte des Bundesrates für Stablecoins und Kryptos
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Ein Kartenvergleich zum Sommerferienstart – allerdings ohne die günstigen Kartenangebote der Neo-Banken

Kreditkarten mt Weltkugel, als Symbol für Ferien und Geld
Beim Vergleich der kostengünstigsten Neo-Banken darf man weglesen, da ist nur eine Neo-Bank mit im Spiel – der Vergleich der Kreditkarten bleibt interessant. Weiterlesen

Die Credit Suisse schafft Negativzinsen in Schweizer Franken für Privatkunden ab

Haupteingang der Credit Suisse am Paradeplatz in Zürich
Mit der Credit Suisse setzt nun auch eine Grossbank das vorwärtsgedachte Signal zur Zinswende: die CS streicht ab 1. Juli 2022 Negativzinsen für Privatkunden. Weiterlesen

Banken, welche Negativzinsen ganz abschaffen, bleiben in der Minderzahl

Ein trauriges Sparschwein sieht sein Geld weniger werden
Schweizer Banken bleiben mehrheitlich auf der sicheren Ertragsseite und reduzieren die Negativzinsen auf 0.25 Prozent. Weiterlesen

Zwei Banken streichen die Negativzinsen auf Kundeneinlagen – und das Rennen um Spareinlagen zeichnet sich ab

Die Frontansicht des Hauptsitzes der Bank WIR in Basel
Mit der überraschenden Zinserhöhung von -0.75 auf -0.25% hat die SNB das baldige Ende der Negativzinsen eingeläutet. Zwei Banken machen schon vorher Schluss. Weiterlesen

Revolut operiert antizyklisch und behält die ganze Welt im Blick: die Challenger-Bank startet in fünf weiteren Ländern

Gesicht eines Jungen mit aufgemalter Weltkarte auf dem Gesicht
Experten empfehlen Neo-Banken keine geografische Expansion, sondern Konsolidierung bestehender Märkte, um profitabel wachsen zu können – Revolut geht andere Wege. Weiterlesen

Überlassen Banken Embedded Finance weiterhin den FinTech-Konzernen – oder werden sie nun selbst aktiv?

Blick auf das Bankenviertel in Frankfurt
Wir haben die Chancen nicht erkannt und das Potenzial unterschätzt, sagen deutsche Banken, wollen nun jedoch aktiv werden und sich im Markt positionieren. Weiterlesen

Smartphone-Banking setzt sich auch bei Älteren durch – und die Treue zur Hausbank nimmt deutlich ab

Hand mit Smartphone beim Banking
Wer nutzt was beim Online-Banking, wer wechselt die Bank und welche Aspekte spielen bei der Wahl der Bank die Hauptrollen? Weiterlesen

Wo steht die Neo-Bank Yuh ein Jahr nach ihrem Markteintritt?

Illustration der Neo-Bank Yuh
Im Unterschied von gestern zu heute vermag Yuh zu überzeugen, die Finanz-App hat in zahlreichen Bereichen stark zugelegt – etwas zu Motzen gibt's allerdings auch. Weiterlesen

UBS startet mit der ersten hybriden Neo-Bank in der Schweiz

Smartphone-Ansicht und Karte der digitalen App UBS Key4
Eine Neo-Bank ist möglicherweise dann eine hybride Bank, wenn die neue App Teil einer bestehenden App ist – und wenn das Wort "Neo-Bank" explizit ausgeklammert wird. Weiterlesen

Banken stehen vor einem digitalen Experience Gap

Yannick Decaumont, Vice President Group Product Management bei Crealogix
Yannick Decaumont über den Customer Experience Gap – und was Banken tun können, um diesen Gap zu verkleinern und veränderte Kundenerwartungen zu erfüllen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK