• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Zahlungsverkehr
    • Harmoniserung Zahlungsverkehr
    • ISO 20022
    • EBICS
    • SEPA
    • Readiness

    Aktuelle Beiträge in Zahlungsverkehr

    PC-Tastatur mit einer roten Taste: IBAN Euro
    VoP: Ein Schritt zu einer sicheren Digitalen Zahlungslandschaft
    Symbolbild für Instant-Zahlungen im EU-Raum
    Ab sofort sind Instant Payments im ganzen EU-Raum Standard
    Ausschnitt der Fassade der Schweizerischen Nationalbank in Bern
    Schweizer Instant-Zahlungen sollen in ganz Europa landen
    Symbolbild für Schnelligkeit beim Bezahlen
    Instant Payment ist der Startschuss zur Modernisierung der Banken-Infrastruktur
  • Movers & Shakers
    • Finanzinstitute
    • Unternehmen & Institutionen
    • Software-Hersteller
    • Privatkunden
  • Know-how
    • FAQ
Suche Lexikon

Update eBill: Wer nutzt die digitale Rechnung in der Schweiz?

Junge Frau in der Bahn am Smartphone
Die digitale Rechnung gehört zu den wegweisenden Systemen im Zahlungsverkehr der Schweiz, eBill hat zahlreiche Entwicklungen vorweggenommen. Weiterlesen

Elon Musk will X zur Bezahlplattform und Super App machen

Elon Musk mit einem Doge-Coin in der Hand
Die Gerüchteküche um X Money löst sich langsam auf und macht konkreten Ansagen Platz: Der X-Bezahldienst soll noch dieses Jahr kommen. Weiterlesen

Wer und was am Swiss Payment Forum 2024 aufgefallen ist

Die Besucherbatches am Swiss Payment Forum 2024
Oscar Neira war für unsere Redaktion am Swiss Payment Forum dabei und hat notiert, was ihm an der Fachtagung besonders aufgefallen ist. Weiterlesen

Dezentrale IDs und die Zukunft der Customer Journey

Nicole von Mulert, Gründerin des Swiss Payment Forum
Warum die E-ID wichtig ist, welche Auswirkungen Instant Payments haben werden, wie sich der Bitcoin entwickelt und was der Swiss Stable Coin bewirken kann. Weiterlesen

Wie Künstliche Intelligenz den Online-Betrug bekämpft

Junge Frau am Laptop beim Bestellen in einem Online-Shop
Im Onlinehandel steigt die Zahl der Delikte rasant an. Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, Betrugsfälle zu erkennen und zu reduzieren. Weiterlesen

SWIFT-Netzwerk öffnet sich für digitale Währungen und Assets

Symbolbild für eine vernetzte Welt
Was für Transaktionen klassischer Währungen und Vermögenswerte die Standards setzt, soll neu auch mit digitalen Assets und Währungen funktionieren. Weiterlesen

Bank of America lanciert Virtual Payables Direct

Bankgebäude mit Logo Bank of America
Das neue Produkt macht GBP- oder EUR-Zahlungen per virtueller Karte an Lieferanten möglich, die über Banküberweisungen bezahlt werden möchten. Weiterlesen

Im Fokus: Konto-zu-Konto-Zahlungen und Sofortüberweisungen

Cover des World Payments Reports 2025
Die Basisthese des World Payments Reports 2025: Konto-zu-Konto-Zahlungen und Sofortüberweisungen werden eine neue Welle der Innovation auslösen. Weiterlesen

Maestro-Karte geht in die Verlängerung – als Cashcow

Maestro-Karte von Mastercard, die in der Tasche einer Jeans steckt
Mastercard erhebt plötzlich Gebühren auf das Urgestein und Auslaufmodell der Maestro-Karte – mit dem Segen der Weko. Weiterlesen

Der Durchbruch von Instant Payments braucht noch etwas Zeit

Frauenhand mit Stoppuhr als Symbol für Instant Payments
War die Schweiz bisher ein weisser Fleck auf der Landkarte der Instant-Zahlungen, ändert sich das ab morgen. Zumindest teilweise und in ersten Schritten. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte

Money

Bruno Meyer, CEO der Neo-Bank Radicant

Warum braucht die Neo-Bank Radicant einen neuen CEO?

Ansicht der Reise- und Buchungs-Plattform Swifty

Mit einer Chat-Nachricht die komplette Geschäftsreise buchen

PC-Tastatur mit einer roten Taste: IBAN Euro

VoP: Ein Schritt zu einer sicheren Digitalen Zahlungslandschaft

Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK