• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Zahlungsverkehr
    • Harmoniserung Zahlungsverkehr
    • ISO 20022
    • EBICS
    • SEPA
    • Readiness

    Aktuelle Beiträge in Zahlungsverkehr

    PC-Tastatur mit einer roten Taste: IBAN Euro
    VoP: Ein Schritt zu einer sicheren Digitalen Zahlungslandschaft
    Symbolbild für Instant-Zahlungen im EU-Raum
    Ab sofort sind Instant Payments im ganzen EU-Raum Standard
    Ausschnitt der Fassade der Schweizerischen Nationalbank in Bern
    Schweizer Instant-Zahlungen sollen in ganz Europa landen
    Symbolbild für Schnelligkeit beim Bezahlen
    Instant Payment ist der Startschuss zur Modernisierung der Banken-Infrastruktur
  • Movers & Shakers
    • Finanzinstitute
    • Unternehmen & Institutionen
    • Software-Hersteller
    • Privatkunden
  • Know-how
    • FAQ
Suche Lexikon

ISO 20022: Migration auf die Version 2019 ist verschoben

Digitale Anzeige mit Aufschrift: Delayed
Was trivial scheint, ist es nicht unbedingt – warum die ISO 20022-Migration auf die neue Version erst nächsten Frühling kommt. Weiterlesen

Efi Pylarinou im Gespräch mit Oscar Neira zu Payments, ISO 20022 und mehr

Oscar Neira und Efi Pylarinou im Gespräch
Welche Rolle spielt der Standard ISO 20022 in der Schweiz, weltweit und bei SWIFT? Und wann ist ISO 20022 für alle Banken das Payment-Mass der Dinge? Weiterlesen

Die heutigen Einzahlungsscheine sind angezählt, im Herbst 2022 übernimmt die QR-Rechnung

Ein Beispiel der neuen QR-Rechnung
Einzahlungsscheine gehören zu den traditionellen und sichtbaren Elementen im Zahlungsverkehr. Die roten und orangen Ausführungen gehen 2022 ins Museum. Weiterlesen

Warum der Briefkasten von Pia Rutschmann aus allen Nähten platzt

Biefkasten, der überquillt
Teil zwei der Causa Pia Rutschmann aus aktuellem Anlass – die Reaktion zahlreicher Rechnungsempfänger hat mehr als nur Charme. Weiterlesen

Wer ist Pia Rutschmann? Und welche Rolle spielt der Gärtner?

Steckbrief mit Pia Rutschmann als gesuchte Person
Warum Pia Rutschmann über Nacht zur meistgesuchten Rechnungsempfängerin der Schweiz geworden ist. Weiterlesen

Die QR-Rechnung kommt – Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit dem alten Einzahlungsschein

Der Einzahlungsschein Orange (ESR) mit Referenznummer
Die neue QR-Rechnung wird Ende Monat eingeführt – die heutigen Einzahlungsscheine verschwinden allerdings nicht aus dem Alltag, sie werden schrittweise abgelöst. Weiterlesen

Die QR-Rechnung trotzt der Pandemie, die Einführung wird nicht verschoben

Grafik aus dem Flyer QR-Rechnung von SIX
Die Frage wird immer wieder gestellt und ist von SIX bereits im April 2020 beantwortet worden: der Einführungstermin für die QR-Rechnung bleibt unverändert. Weiterlesen

QR-Rechnung: Einführungsdrehbücher für den neuen Einzahlungsschein

Zahlteil und Empfangsschein der neuen QR-Rechnung
Damit der "Film" mit der QR-Rechnung rechtzeitig abgedreht werden kann, stellt SIX neue Hilfsmittel zur Verfügung. Weiterlesen

QR-Rechnung: Informationen und Werkzeuge für Entwickler und Unternehmen

Würfel mit CR-Code auf allen Seiten
Die QR-Rechnung ist der neue digitale Einzahlungsschein der Schweiz, der am 30. Juni 2020 eingeführt wird. Auf rund 600'000 Unternehmen wartet (unterschiedlich) viel Arbeit. Weiterlesen

Einzahlungsschein: Neues von der QR-Rechnung

Style Guide der neuen QR-Rechnung
Die neue QR-Rechnung kommt am 30. Juni 2020, den Style Guide dazu gibt's heute schon – und alle aktualisierten Infos dazu. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte

Money

Teilansicht Hauptsitz der Postfinance in Bern

Hat die Postfinance als eierlegendes Wollmilchschwein Zukunft?

Einkaufswagen mit KI an Bord

KI und Twint verändern den Schweizer E-Commerce

US-Präsident Donald Trump

Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt

Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK