• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Zahlungsverkehr
    • Harmoniserung Zahlungsverkehr
    • ISO 20022
    • EBICS
    • SEPA
    • Readiness

    Aktuelle Beiträge in Zahlungsverkehr

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    PC-Tastatur mit einer roten Taste: IBAN Euro
    VoP: Ein Schritt zu einer sicheren Digitalen Zahlungslandschaft
    Symbolbild für Instant-Zahlungen im EU-Raum
    Ab sofort sind Instant Payments im ganzen EU-Raum Standard
  • Movers & Shakers
    • Finanzinstitute
    • Unternehmen & Institutionen
    • Software-Hersteller
    • Privatkunden
  • Know-how
    • FAQ
Suche Lexikon

Die Zukunft der Rechnungsstellung – wo geht die Reise hin?

Rechnungen mit Stempel Paid
Eine aktuelle Studie beleuchtet den Status quo und skizziert Entwicklung und Szenarien der nahen Zukunft. Weiterlesen

Moneytransfer: Wer beisst bei den Gebühren herzhaft zu?

Ein Bündel Dollarschein mit Gebissabdruck
Atlantic Money ist der Meinung: alle – und liefert eine neue Antwort. Das Startup greift bei Auslandsüberweisungen mit pauschalen Tiefpreisen an. Weiterlesen

Apple, PayPal, Worldline – alle machen das Smartphone zum Zahlterminal

Ein Händler nimmt über sein Smartphone eine kontaklose Zahlung entgegen
Für Händler ist es einfach praktisch, ohne zusätzliche Geräte oder Gebühren kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren – immer mehr Anbieter setzen aufs Smartphone-Tuning. Weiterlesen

Wer die Entwicklungen der Gegenwart kennt, trifft die besseren Entscheidungen für die Zukunft

Illustration von Christian Ridder zum Swiss Payment Forum 2021
Am Swiss Payment Forum 2022 spielt die Schnittstelle zwischen Gegenwart und Zukunft der Finanzindustrie eine Hauptrolle. Weiterlesen

DZ Bank will Request to Pay zu Kunden und zu Banken bringen

Geschäftsmann legt Banknoten in die Hand des Geldempfängers
DZ Bank wird als strategischer Partner einer neuen Request-to-Pay-Plattform den Service ihren Kunden und den Genossenschaftsbanken anbieten. Weiterlesen

Das FinTech Wise führt einen SWIFT-Empfängerdienst für seine Business-Partner ein

Symbolbild für internationale Überweisungen in verschiedenen Währungen
Das Technologie-Unternehmen baut seine Services auf der Wise Platform aus und öffnet angeschlossenen Partnern den Zugang zu SWIFT. Weiterlesen

FinTech Atlantic Money würdigt die "grossartige Arbeit" von Wise, Revolut und PayPal – und will jetzt übernehmen

Neeraj Baid & Patrick Kavanagh, die Gründer des FinTechs Atlantic Money
Wise, Revolut & Co haben sich durch tiefe Gebühren bei Auslandsüberweisungen einen Namen gemacht. Atlantic Money sagt: Wir können das besser. Und viel günstiger. Weiterlesen

Das Interesse an Request to Pay ist erwacht: die Erwartungen von Kunden an ihre Bank

Eine Illustration, die den Prozess von Request to Pay zeigt
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Erwartungen von Kundinnen und Kunden grösser sind als gedacht. Weiterlesen

Lightning und Embedded Finance

Skizze der Zahlungsflüsse mit Bitcoin Lightning
Sebastian Strub über FinTech 2.0, das Potenzial von Lightning für zahlreiche Player und die Möglichkeit, Zahlungen nativ in alle digitalen Prozesse einzubetten. Weiterlesen

Twint, eBill, Swift und Lightning-Netzwerk: Offene Standards im Zahlungsverkehr

Drei unterschiedliche QR-Codes von verschiedenen Anbietern
Sebastian Strub über die Standards, die Lightning ausmachen – und ein vergleichender Blick auf Twint, eBill und die QR-Rechnung. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste
  • Letzte
Lösungspartner

Luzerner Kantonalbank

Kryptowährungen jetzt sicher verwahren und bequem handeln bei der LUKB.

Netzwerkpartner

SWIFT

Founded in 1973, SWIFT is the global provider of secure financial messaging services headquartered in Belgium.

Medienpartner

World Web Forum

Die internationale Business-Konferenz ist in nächster Durchführung für 2022 geplant.

Netzwerkpartner

Zukunft Banking

Specials Zukunft Banking:
Die Gamechanger des Swiss Banking.

Netzwerkpartner

Swiss FinTech

Engagiert für die Interessen von FinTech und Startups in der Schweiz.

Newsletter abonnieren

Money

Bank mit Neonschrift als Symbol für die gesamten Banken-Branche

Banken geht es sehr gut – die Zukunft wird jedoch schwieriger

Die neue Business Debitkarte der LUKB

Kundenzentrierung: Wenn Banken das liefern, was Kunden fehlt

Logos von Neo-Banken auf einer unscharfen News-Seite

Viel Bewegung an der Front der Schweizer Neo-Banken

Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK