• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Zahlungsverkehr
    • Harmoniserung Zahlungsverkehr
    • ISO 20022
    • EBICS
    • SEPA
    • Readiness

    Aktuelle Beiträge in Zahlungsverkehr

    Symbolbild für Schnelligkeit beim Bezahlen
    Instant Payment ist der Startschuss zur Modernisierung der Banken-Infrastruktur
    Hauptsitz Kundenhaus der Graubündner Kantonalbank
    In Sekundenschnelle bezahlt: Warum Instant-Zahlungen zum Standard werden
    Hauptgebäude der Graubündner Kantonalbank
    GKB schlägt in der Schweiz eine Bresche für Instant Payments
    Eine Visa und eine Mastercard in einer Jeanshose
    Vorbei die Zeit, als Twint- und Kreditkarten-Gebühren mit der Faust im Sack noch bezahlt worden sind?
  • Movers & Shakers
    • Finanzinstitute
    • Unternehmen & Institutionen
    • Software-Hersteller
    • Privatkunden
  • Know-how
    • FAQ
Suche Lexikon

SIX: Software Partner Event 2017

Der traditionelle Infoanlass 2017 von SIX für Business Software-Anbieter: Updates zum Projekt Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz. Weiterlesen

Zwischenbilanz: Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz

Was das Projekt "Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz" bringt, was es kostet, wie es sich rechnet, wo die Knackpunkte liegen und wie lange es dauert. Weiterlesen

Swiss QR-Code: Das Kreuz mit dem Kreuz

Das Schweizerkreuz macht den Unterschied zwischen einem QR-Code und dem Swiss QR-Code. Das stellt Software-Hersteller und Verarbeiter aktuell offenbar noch vor Probleme. Weiterlesen

QR-Rechnung: Spezifikationen zum neuen Einzahlungsschein

Der neue Einzahlungsschein nennt sich jetzt Zahlteil mit QR-Code und ist Bestandteil der neuen QR-Rechnung. Weiterlesen

Die QR-Rechnung ersetzt die Einzahlungsscheine

Was die QR-Rechnung kann, wie sie aussehen wird und warum sich der Einzahlungsschein nun "Zahlteil QR-Rechnung" nennt. Weiterlesen

SWIFT Business Forum Switzerland 2017

Updates für Kunden in der Schweiz und Liechtenstein – mit Trends, Fakten und Entwicklungen zu den relevanten Themen, welche die Finanzindustrie beschäftigen. Weiterlesen

SEPA Instant Payments starten im November 2017

Der European Payments Council (EPC) publiziert die Liste der ersten Clearing- und Settlement-Plattformen, welche SCT Inst-kompatibel arbeiten. Weiterlesen

BdB: Digitales Bezahlen 2020 in Europa

Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) hat über "Digitales SEPA 2.0" nachgedacht und präsentiert konkrete Empfehlungen zur Entwicklung des Zahlungsverkehrs in Europa. Weiterlesen

ECO | Zahlungsverkehr: Die unbemerkte Revolution

Das Projekt "Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz" im Fokus des Schweizer Fernsehens. Weiterlesen

"Zahlungsverkehr: Die unbemerkte Revolution"

Das Projekt "Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz" ist am Montag, 13. Februar 2017 Thema in «ECO» im Schweizer Fernsehen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächste
  • Letzte
Lösungspartner

Luzerner Kantonalbank

Kryptowährungen jetzt sicher verwahren und bequem handeln bei der LUKB.

Medienpartner

Swiss Payment Forum

Die Fachtagung für den Schweizer Zahlungsverkehr & die Finanzbranche
17. und 18. November 2025 in Zürich

Netzwerkpartner

SWIFT

Founded in 1973, SWIFT is the global provider of secure financial messaging services headquartered in Belgium.

Netzwerkpartner

Swiss FinTech

Engagiert für die Interessen von FinTech und Startups in der Schweiz.

FACHTAGUNG

Event-Hinweis zur Fachtagung Swiss Payment Forum
Newsletter abonnieren

Money

Symbolbild für Schnelligkeit beim Bezahlen

Instant Payment ist der Startschuss zur Modernisierung der Banken-Infrastruktur

Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom

Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige

Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion

Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets

Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK