Alipay spinnt sein Netz in Europa immer dichter

= M-Payment
= mPayment
Mobile Payments sind Bezahlvorgänge, die vom Zahlenden via Smartphone (oder auch Tablet) initiiert, autorisiert oder realisiert werden. Meist über eine App oder über eine Website. Am POS oder auch im Online-Handel.
Die verwendete Technik des Zahlungsempfängers kann auch auf einem Smartphone basieren (zum Beispiel bei Peer-to-Peer Zahlungen), muss aber nicht. In physischen Shops und Läden funktioniert die Kommunikation meist zwischen Smartphone (Zahler) und Terminal (Shopbetreiber/Zahlungsempfänger) via NFC oder Bluetooth (Beacon), teilweise auch über QR-Codes. So kann die Zahlung durch den Käufer realisiert oder autorisiert werden.
Mobile Payments umfassen eine Vielzahl von Anwendungen und möglicher Technologien im stationären Handel, im E-Commerce und im Bereich P2P.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.