Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Umfelder sehr schnell – das schafft neue Anforderungen, die mit bestehenden Gesetzen nicht zu stemmen sind.
Weiterlesen
Der Country Manager DACH von Revolut, Claudio Wilhelmer, mag's weder leise gesagt noch klein angerichtet, deshalb mit der grossen Kelle: das FinTech Revolut ist auf dem Weg zur Bank.
Weiterlesen
Mit Alexa ist Amazon schon drin, in den Häusern und Wohnungen seiner Kunden. Mit Amazon Key übernimmt der Tech-Gigant auch die Kontrolle von aussen und wird zum Chef der Haustüre. Das hat nichts mit der Finanzbranche zu tun – oder doch?
Weiterlesen
Der eGovernment Monitor 2017 sagt ja und stellt fest, dass 61 Prozent der Schweizer die Online-Dienste der Behörden nutzen. Allerdings: viele Wünsche sind noch offen.
Weiterlesen
Macht Einigkeit stark? Oder ist Streitkultur gesund? Oder bedingt das eine das andere, weil unterschiedliche Ansichten im Resultat zu besseren Lösungen führen?
Weiterlesen
Mit Digipigi hat die Credit Suisse einen Wurf gelandet. Das Sparschwein ist sehr viel mehr als nur ein digitales Sparkässeli – es ist Teil eines wachsenden Ökosystems.
Weiterlesen
Der Kanton Schaffhausen will seine Bürger digitalisieren – die elektronische Bürger-ID verschafft den Einwohnern im "kleinen Paradies" digitalen Zugriff auf Behördendienstleistungen.
Weiterlesen
Im Schweizer Fernsehen hängt die Tagesschau ihren Beitrag zur Online-Kontoeröffnung an der Bank auf, welche seit Jahren schon durch eine mutige Digitalisierungs-Strategie auffällt.
Weiterlesen
Im Rahmen eines Pilotprojekts haben Daimler und LBBW eine Schuldschein-Transaktion von A bis Z mit neuer Technologie abgewickelt und auf einer Blockchain digital abgebildet.
Weiterlesen
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.